ProLicht – Wir bilden aus
Eine qualifizierte Ausbildung ist eine Investition in Ihre und unsere Zukunft!
Sie haben eine erfolgsorientierte Einstellung, sind kommunikativ und voller Tatkraft? Alles Weitere lernen Sie bei uns!
Industriekaufmann
Industriekaufleute steuern betriebliche Prozesse unter betriebswirtschaftlichen Aspekten und werden für unterschiedliche Aufgaben mit kaufmännischem Zuschnitt eingesetzt.
Ausbildungsdauer – Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Lernort – Die Ausbildung findet in der Berufsschule und im Betrieb statt.
Voraussetzungen – Guter Realschul- oder höhenwertiger Abschluss, praktische Veranlagung und kaufmännisches Verständnis
Nach abgeschlossener Berufsausbildung können Industriekaufleute in den verschiedensten Industriezweigen Arbeit finden, u.a. in den Bereichen Marketing und Absatz, Beschaffung und Bevorratung, Leistungserstellung und -abrechnung sowie im Personalwesen.
Technischer Produktdesigner
Im Rahmen der Ausbildung kann zwischen zwei Fachrichtungen gewählt werden: Produktgestaltung und -konstruktion oder Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Bei der Produktgestaltung und -konstruktion wird die Entwicklung eines Produktes von der Konzeption bis hin zur Fertigung begleitet. Bei der Maschinen- und Anlagenkonstruktion geht es um die Erstellung von 3D-Modellen für die Bauteile von Anlagen, Maschinen und Fahrzeugen.
Ausbildungsdauer – Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.
Lernort – Die Ausbildung findet in der Berufsschule und im Betrieb statt.
Voraussetzungen – Gutes räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis, gute Noten in Mathe und Physik
Schilder- + Leuchtreklamehersteller
Der Schilder- und Lichtreklamehersteller berät die Unternehmen bei der Gestaltung ihrer Werbung. Gefragt ist nicht nur handwerkliches Können, sondern auch gestalterisches Talent.
Ausbildungsdauer – Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Lernort – Die Ausbildung findet in der Berufsschule und im Betrieb statt.
Voraussetzungen – Gestalterisches Talent, handwerkliches Geschick, gute Noten in Deutsch, Kunst und Mathematik
Fachkraft für Lagerlogistik / Fachlagerist
Fachlageristen und ‑lageristinnen nehmen Güter an und prüfen und erfassen diese via EDV, sortieren und lagern sie sachgerecht oder leiten sie dem Bestimmungsort im Betrieb zu. Fachkräfte für Lagerlogistik haben es mehr mit Ablaufplanung und Organisation zu tun. Hier spielt neben dem Computer Übersicht und Planungsvermögen eine wichtige Rolle. Fachkräfte für Lagerlogistik optimieren unter anderem den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss – von der Beschaffung bis zum Absatz.
Ausbildungsdauer – Die Ausbildung zum Fachlageristen dauert 2 Jahre und die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 3 Jahre.
Lernort – Die Ausbildung findet in der Berufsschule und im Betrieb statt.
Voraussetzungen – Organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt, räumliches Vorstellungsvermögen, gute Noten in Mathe
Duales Studium: Business Administration / Industriekaufmann
Der duale Bachelor-Studiengang Business Administration ist ein praxisintegrierender Studiengang, bei dem der international anerkannte akademische Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) erwerben wird. Absolventen dieses Studiums sind in fast allen Wirtschaftsbereichen anzutreffen. Die ProLicht Gruppe bietet in Zusammenarbeit mit der Leibnitz-FH den dualen Studiengang Business Administration an.
Ausbildungsdauer – 6 Semester (3 Jahre), Abschluss mit einer Bachelorarbeit.
Theoretische Ausbildungsinhalte
- Grundlagenveranstaltungen (u.a. Kommunikation, Wirtschaftsenglisch)
- Betriebswirtschaftslehre (u.a. Marketing, Rechnungs- und Personalwesen)
- Volkswirtschaftslehre (u.a. Finanzwissenschaft, Wirtschaftspolitik)
- Rechtswissenschaften (u.a. BGB, Arbeits- und Sozialrecht)
- Praxisreflexionen als Vor- und Nachbereitung der Praxisphasen im Unternehmen
Voraussetzungen
- Gute bis sehr gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Gute Mathematik- und Englischkenntnisse
- Flexibilität und Kreativität
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Eigeninitiative
- Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit
Durch die internationale Ausrichtung der ProLicht Gruppe besteht die Möglichkeit, einen Auslandsaufenthalt an einem unserer europaweiten Standorte in das Studium zu integrieren. Außerdem bieten wir in den Praxisphasen interessante Projekte in den einzelnen Unternehmensbereichen an, in denen verstärkt eigenverantwortlich gearbeitet werden kann.