Metallbauer – Fachrichtung Konstruktionstechnik
Metallbauer formen, biegen, pressen, schweißen und bohren Leichtmetalle oder auch Stahl. Sie arbeiten in Werkstätten oder Werkhallen, wo die Werkstoffe von Hand und maschinell bearbeitet werden.
Ausbildungsdauer – Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.
Lernort – Die Ausbildung findet in der Berufsschule und im Betrieb statt.
Voraussetzungen – Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Technik, handwerkliches Geschick, Genauigkeit und Sorgfalt, körperliche Belastbarkeit
Nach abgeschlossener Berufsausbildung erfolgt der Einsatz in unserer industriell ausge-richteten Produktion, mit großem Maschinenpark, im Bereich der Schlosserei.